Literaturliste (Auswahl) zur Methodik und Wirkung von Patenschaften und Mentoring
Qualitätssicherung in Patenprojekten und Methodik:
Mentor The National Partnership: Elements of Effective Practice for Mentoring, September 2015, 5. Auflage
Standardwerk der Mentoring-Methode. Auf jahrelanger Forschung und Praxisauswertung beruhende Publikation des amerikanischen Mentoringverbandes „Mentor The National Partnership“. Leider bisher nur auf Englisch erhältlich, jedoch in einfacher Sprache und übersichtlich aufbereitet.
Mentor.Ring Hamburg e.V. , Ag Qualifizierung und Qualitätsmanagement: Hamburger Konzept zum Qualitätsmanagement in Mentorprojekten. Hamburg, 2014
Gut gegliedertes Praxistool, in Form einer einfach zu handhabenden Checkliste zu allen Bereichen von Patenschaften. Hilfreiche Unterstützung zur Selbstevaluation und Projektweiterentwicklung für Koordinatoren und Koordinatorinnen.
Leitfäden und Handreichungen:
E-Book #Patenschaften der Stiftung Bürgermut
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), Aktion zusammen wachsen:
Leitfaden für Patenschaften, Februar 2015
Leitfaden zur Gründung von Patenschafts- und Mentoringprojekten, Februar 2015
Qualitätssicherung für Patenschaftsprojekte, Februar 2015
Fachbrief zu wissenschaftliche Perspektiven und Forschungsergebnissen im Bereich Mentoring:
Netzwerk Berliner Kinderpatenschaften: Telemachos, Fachbrief für Mentoring und Patenschaften